Bei der Sanierung im Herbst 2015 wurden an beiden Rampen 120qm und 160qm der bestehende Betonbelag abgefräst. Anschließend erfolgte der neue Aufbau mit Epoxidharzgrundierung, Schweißbahn und dreilagigem Gussasphalt mit integrierter neuer Rampenheizung. Sämtliche elektrische Anbindung inkl. digitaler Schnee- und Eismeldeanlagen wurden ebenfalls komplett erneuert. Die Sanierungszeit lag hier bei etwa 6 Wochen.
Sanierung der elektrischen Rampenheizung am Objekt Döbelner Straße 1-5 in 12627 Berlin durch den Austausch der oberen Asphaltschicht (etwa 30mm).
Auf dem gefrästen Asphalt konnte gleich die neue elektrische Rampenheizung Typ Danfoss DEVI DTIK 300 verlegt werden. Die neue Asphaltdeckschicht wurde mit Edelsplitt 2,5 abgedeckt und mit einer Stachelwalze eingedrückt.
Zur modernen digitalen Ansteuerung wurde jetzt neu der Eismelder devireg 850 verwendet. Die Sanierungsdauer im Oktober 2012 betrugt nur 2 Tage
Sanierung einer Rampenheizung in Leipzig, Diezmannstraße, ca. 120m²; Bj. neu (August 2005)
Die Gesamtkosten derartiger Sanierungen betragen ca. 110 bis 140 Euro pro Quadratmeter (netto, ohne Mwst.)
Wir führen derartige Sanierungen als Gesamtleistung bundesweit aus!
Im Strandidyll Heringsdorf wurde die Sanierung der Rampenheizung im März 2012 erledigt. Die Ein- und Ausfahrt hat eine Gesamtfläche von 200qm. Alle Sanierungsarbeiten inkl. Fräsen, Abriss, Rampenheizung, Verteilung, elektrischer Anschluss und auch die Asphaltarbeiten werden vollumfänglich von uns ausgeführt. Die Sanierungszeit betrug gerade einmal 8 Werktage.
Sanierung der Rampenheizung inkl. des Fahrbahnbelages am Bauvorhaben in Berlin Kaulsdorf Mädewalder Weg. Hier im Bild die abgefräste Fläche zum Höhenausgleich (später zweilagig je 2,5-3cm Gussasphalt)und im weiteren Bild die neue elektrische Rampenheizung DTIK vorbereitet zur Einbettung in den Asphalt.
Es wurden 160qm Fahrbahnbelag inkl. der bisherigen Rampenheizung ausgetauscht. Die neue Rampenheizung ist im Gussasphalt oberflächennahe eingebaut und damit auch effizient und wirtschaftlich.
Diese Sanierung hat am 11.07.2011 begonnen und war zum 15.7.2011 fertig gestellt. Alle Leistungen von der Straßenabsperrung, Verkehrsleitung, Belag abfräsen, Gebäudedurchführungen, Rampenheizung neu verlegen und Gussasphalt auftragen inkl. aller elektrischen Anbindungen wurden von uns erbracht.
Erweiterung der bereits abgeschlossenen Sanierung vom November 2009 ist nun die Sanierung der Rampenheizung am gleichen Objekt Einfahrt Mandelstraße im Juli 2010.
Hier auf der gefrästen Oberfläche wurde die neue Rampenheizung befestigt und mit der ersten Lage Gussasphalt verspachtelt. Nach der Abkühlung der ersten Gussasphaltschicht ist die zweite Gussasphaltschicht als Deckschicht und Fahrbahnbelag aufgebracht worden. Die gesamte Sanierung wurde innerhalb von nur 5 Werktagen durchgeführt.
Beheizte Fläche 95qm Sanierungsvariante: abfräsen von etwa 40mm Oberbelag, anschl. Einbringen der neuen Heizmatten, weiter zweilagiges Aufbringen von Gussasphalt, gewalzt mit Stachelprofil und Abstumpfung mit Edelsplitt.